 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
In vielen Jahren |
 |
|
meiner Tätigkeiten als leitender Mitarbeiter eines großen Einzelhandelsunternehmens sammelte ich mannigfaltige Erfahrungen im praktischen Miteinander von Führungskräften unterschiedlicher Ebenen und ihren Mitarbeitern. Mir sind sehr unterschiedliche Menschen begegnet, die Ziele hatten oder sie erreichen wollten, aber nicht immer die Mittel fanden.
In Theorie und Wissenschaft gibt es für fast jeden denkbaren Konfliktfall geeignete Lösungsmodelle. In den unterschiedlichen Aufgaben meiner beruflichen Tätigkeit habe ich mich mit den theoretischen Ansätzen beschäftigt, aber das Wissen um die Methoden allein hilft im betrieblichen Alltag nicht immer weiter.
Hier setze ich an, indem ich die theoretischen und wissenschaftlichen Erkenntnisse mit meinen umfangreichen praktischen Erfahrungen und Lösungen ergänze. Sie fließen in meine Arbeit als Coach und Berater ein. Vieles von dem, was ich in meiner langjährigen Praxis in Stabs- und Linienfunktionen erlebt und erfahren habe, gebe ich an Sie weiter und unterstütze Sie dabei, Ihren persönlichen oder betrieblichen Erfolg zu erzielen.
|
 |

|
Meine beruflichen Schwerpunkte |
 |
|
|
 |
 |
Geschäftsführender Gesellschafter der 4colours Hotelbetriebs GmbH
|
 |
 |
 |
Gründung des Unternehmens
|
 |
Entwicklung eines innovativen, serviceorientierten Betreibungskonzepts
|
 |
Operative Führung eines Hotels am Airport Frankfurt mit 120 Betten
|
 |
Marketing und Verkauf
|
 |
Mitarbeiterführung nach dem Unternehmensleitbild
|
 |
Personalbeschaffung und Personalentwicklung
|
 |
Kostensteuerung des Unternehmens
|
|
 |

|
Bereichsleiter in der Konzernzentrale der Kaufhof Warenhaus AG
|
 |
 |
 |
Führung des Bereiches „Personalservice und Arbeitsrecht“ in allen Grundsatzfragen Human Resources für Führungskräfte und Mitarbeiter
|
 |
Personalleitung der Firma ITS als Sonderaufgabe, einer Tochter der Kaufhof Warenhaus AG mit 2 300 Mitarbeitern
|
 |
Schlichtung von Konflikten zwischen Geschäftsleitungen und Betriebsräten in den Filialen in Form der Moderation und Mediation
|
 |
Mitgestaltung eines Unternehmensleitbildes für Führungskräfte und Mitarbeiter des Unternehmens
|
 |
Entwicklung und Gestaltung von Vergütungs- und Beteiligungsmodellen für Führungskräfte und Mitarbeiter
|
 |
Konzeption und Umsetzung von flexiblen, bedarfsgerechten Arbeitszeitmodellen
|
 |
Erfolgreiche Durchführung von Strukturmaßnahmen wie Sozialpläne und Einigungsstellen nach dem Betriebsverfassungsgesetz
|
 |
Beteiligung an Projekten zur Kostensenkung
|
 |
Entwicklung von Instrumenten für interne und externe Kundenbefragungen
|
 |
Erfolgreiche Entwicklung eines Business TV als Instrument moderner Kommunikation mit den Mitarbeitern und innovativer Personalentwicklung
|
 |
Konzeption von Sendeformaten für das Business TV und Moderation von Sendungen und Magazinen
|
|
 |

|
Personal- und Organisationsleiter in verschiedenen Filialen der Kaufhof Warenhaus AG mit bis zu 1 500 Mitarbeitern
|
 |
 |
 |
Führung der Mitarbeiter
|
 |
Rekrutierung und Personalentwicklung der Mitarbeiter
|
 |
Personaleinsatzplanung und Steuerung
|
 |
Steuerung und Optimierung der Sach- und Personalkosten
|
 |
Steuerung der Inhouse-Prozesse und -Abläufe, wie z. B. Logistik, Warenfluss und Inventuren
|
 |
Vertrauensvolle, ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit Betriebsräten und Gewerkschaften
|
|
 |

|
Zusätzliche Qualifikationen
|
 |
 |
 |
„Metroakademie“ des Metro-Konzerns auf Burg Disternich - Managementprogramm für Spitzenführungskräfte mit analytischen und strategischen Inhalten über die Dauer von einem Jahr
|
 |
„Universitätsseminare der Wirtschaft“ (USW) für Führungskräfte der Kaufhof Warenhaus AG auf Schloss Gracht - Managementprogramm mit betriebswirtschaftlichen, teambildenden und strategischen Inhalten über die Dauer von einem Jahr
|
 |
Kontinuierliche Weiterbildung in Seminaren, wie Rhetorik, Konfliktmanagement, Moderation, Mediation
|
|
 |

|